Zum Inhalt springen

Seniorensport  

Nach sehr langer Pause ist Anita Heizmann voll motiviert

Deutsche Meisterschaften der Senioren vom 18. bis 20. Mai beim TTC Grünweiß Bad Hamm

Keine Angst: Anita Heizmann wird mit Schläger (auf dem Foto unter dem Tisch) bei der DM der Senioren in Hamm antreten. Foto: Jürgen Renner

Nachdem der TTC Grünweiß Bad Hamm in Westfalen vor zwei Jahren die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen und Mitte März die Westdeutschen Seniorenmeisterschaften ausgerichtet hat, tritt er diesmal mit den Deutschen Meisterschaften der Senioren wieder als Durchführer in Erscheinung. Rund 500 Spielerinnen und Spieler werden vom Pfingstsamstag, 18. Mai, bis Pfingstmontag, 20. Mai um die Medaillen kämpfen.

Erneut ist der bayerische Senioren-45-Meister Trifon Lengerov (Urlaub) nicht dabei, auch der Zweite Florian Kaindl (TSV Hohenpeißenberg) verzichtete, weshalb Gerald Nidetzky (TTC Burgkunstadt) nachrückte, welcher Dritter im Doppel wurde. Auch der 60er-Sieger Bernhard Wittmann (DJK SB Landshut) reist nicht nach NRW. Bei den 70ern ist Jürgen Gottinger (TTC Retzelfembach) dabei, weil die beiden bayerischen Dritten nicht gemeldet haben. Maya Volkmer (TSV Maccabi München) ist bei den Seniorinnen 45 nicht am Start. Matthias Löw (TSV Aichach) muss bei den Senioren 65 ohne seinen Goldpartner Axel Dittrich (Post SV Augsburg) auskommen und spielt deshalb mit Martin Patzer. Bei den Seniorinnen 70 fehlt die bayerische Vizemeisterin Christa Geist (TSV Lohr am Main), dafür freut sich Elisabeth Gürtler (TSV Neutraubling) über einen Startplatz.

Nach 38 Jahren wieder Lust auf Tischtennis

Zum zweiten Mal bei einer DM als Nachrückerin ist Anita Heizmann dabei, die bis zum Alter von 18 Jahren Tischtennis gespielt und im Oktober 2021 wieder angefangen hat. „Damals bin ich umgezogen und habe eine Ausbildung angefangen“, erklärt Heinzmann ihre 38-jährige Pause. „Während Corona wollten meine Kinder Tischtennis lernen. Die haben wieder aufgehört, ich bin stattdessen hängen geblieben.“ Vergangenes Jahr bei der DM in Ahrensburg hat es ihr super gefallen (auch wenn sie alle drei Gruppenspiele verlor) und sie sah viele bekannte Gesichter aus früheren Zeiten (damals Oberliga beim 1. TTC Pirmasens).

Die 59-Jährige spielt beim SC Sinzing in der Bezirksklasse A und hat seit Herbst 2021 ihren Wert von 1133 auf Q-TTR 1341 (aktuell 1395) verbessert. Trotzdem ist sie bei der DM neben Bettina Seiser (TTC Iffezheim) eine von zwei Spielerinnen in ihrer Altersklasse mit einem Q-TTR unter 1400. „Auf die Punkte gebe ich nicht viel, es kommt auch auf die Spielweise meiner Gegnerinnen an. Ich habe nichts zu verlieren und kann frei aufspielen.“ Zweimal hat sie an den Bayerischen Meisterschaften Senioren in Leistungsklassen teilgenommen. In diesem Jahr wurde sie Dritte in der B-Klasse, im Vorjahr Siegerin der C-Klasse C. Im April gewann Heizmann ein Bavarian TT-Race beim SV Breitenbrunn.

Die bayerischen DM-Teilnehmer:

Seniorinnen 40: Claudia Trummer (1. FC Eschenau), Dorina Zappe, Sandra Dusil (beide TSV Zusmarshausen); Seniorinnen 45: Christiane Ernst (TSV Dachau), Barbara Seiler (TTC Langweid); Seniorinnen 50: Sylvia Messer (ESV Freimann), Andrea Ott (RV Viktoria Wombach), Alexandra Heer (SB Versbach); Seniorinnen 55: Claudia Edelhäuser (RV Viktoria Wombach), Polina Goldenberg (TB/ASV Regenstauf), Brigitte Wantscher (TSG Augsburg), Dusanka Sumanovac (SV-DJK Taufkirchen); Seniorinnen 60: Gerti Dietrich (DJKB SB Regensburg), Karen Hellwig (SV Eurasburg-Beuerberg), Claudia John (TuS Bad Aibling), Evelyn Merkle-Wudi (ASV Neumarkt), Anita Heizmann (SC Sinzing); Seniorinnen 65: Daniela Baumann (SB Versbach), Angela Hoffmann (SV Tennenlohe), Raffaela Kleinsteuber (VfR Jettingen), Karin Kahl (SC Biberbach); Seniorinnen 70: Petra Rubin (TTC Neunkirchen am Brand), Marie-Luise Raul (FC Mertingen), Elisabeth Gürtler (TSV Neutraubling), Evi Beier (TV Altenkundstadt); Seniorinnen 75: Hannelore Haug (TTC München-Nord); Seniorinnen 80: Rosi Berg (TSV Oberstdorf), Gisela Fiedler (TSV Katzwang), Sonnhild Kayser (SV-DJK Taufkirchen); Seniorinnen 85: Christl Rupprecht (TSV Schondorf)

Senioren 40: Michael Sattelmayer (TSV Schwabmünchen), Albert Bitter (TV Freyung), Sven Schaub (TV Erlangen); Senioren 45: Marcus Taeffner (DJK Altdorf), Gerald Nidetzky (TTC Burgkunstadt), Christian Fürst (TSV Schwabmünchen), Andreas Thoma (SSG Augsburg); Senioren 50: Karsten Reiß (TV Erlangen), Stefan Kraus (TSV Schwabmünchen), Markus Hummel (TTSC Kummersbrück), Florian Hagn (SV Kranzberg); Senioren 55: Günter Englmeier (TuS Bad Aibling), Peter Angerer (TSV Schwabmünchen), Dietmar Weger, Peter Danzer (beide TSV Ansbach), Friedrich Binder (TB/ASV Regenstauf); Senioren 60: Jürgen Kieser (1. FC Gunzenhausen), Friedrich Gröger (TSV Ansbach), Jürgen Triep (TSV Gräfelfing); Senioren 65: Reiner Kürschner (TTC Tiefenlauter), Jürgen Fietz (DJK Sparta Noris Nürnberg), Konrad Pirzer (DJK SV Steinberg), Matthias Löw (TSV Ansbach); Senioren 70: Paul Beißler (1. FC Hösbach), Gerald Ziegler (SB Bayern 07 Nürnberg), Jürgen Gottinger (TTC Retzelfembach); Senioren 75: Dieter Brick (TV Freyung), Hans Blum (TSV Dachau), Klaus Lindner (TV Ebersdorf); Senioren 80: Josef Merk (SpVgg Westheim), Peter Kapitza (TSV Dachau), Kurt Ebner (TSV Neuötting); Senioren 85: Werner Kümmerle (SV Pocking), Bruno Siegl (VfL Günzburg)

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge