Zum Inhalt springen

Seniorensport  

Peter Angerer: In allen vier Konkurrenzen auf dem Platz an der Sonne

12. Internationale Bayerische Seniorenmeisterschaften in Ruhpolding

Peter Angerer zog nicht nur mit seinem Schläger den Ball magisch an, sondern erreichte mit vier Gold-Medaillen das Maximum. Foto: Jürgen Renner

Bei den 12. Internationalen bayerischen Meisterschaften der Senioren in Ruhpolding waren traditionell zahlreiche bayerische Teilnehmer am Start. Und dies recht erfolgreich.

Bei den Herren 50 holte sich Stefan Fischer (TSV Schwabmünchen) Gold durch ein 3:2 im bayerischen Finale gegen Reinfried Bartholomaeus (TTC Neunkirchen am Brand). Zuvor hatte er seinen Vereinskollegen Olaf Solbrig 3:0 besiegt, der sich über Bronze freuen durfte. Fischers Clubkamerad Peter Angerer verteidigte bei den Herren 55 seinen Titel durch ein 3:0 gegen Ottmar Mergenthal (Tschechien). Angerer/Fischer waren auch im Doppel das Maß aller Dinge durch ein 3:1 gegen Mergenthal/Bartholomaeus. Hier freute sich Solbrig über Bronze, genauso wie das Siegsdorfer Duo Hans-Georg Plenk/Gernot Pültz. Axel Dittrich (Post SV Augsburg) gewann Bronze bei den Herren 55, er leistete gegen Reinhold Braun trotz des scheinbar eindeutigen 0:3 erheblich Widerstand (8:11, 10:12, 9:11). Ebenfalls über Platz drei freute sich Jürgen Gottinger (TTC Retzelfembach), der bei den Herren 70 im späteren Sieger Gerd Werner (TTV Mühlhausen) seinen Meister fand - 0:3.

Wombacherinnen setzen erneut Maßstäbe

Sechs Teilnehmerinnen waren es bei den Damen 45, Renata Kissner (RV Viktoria Wombach) setzte sich durch. Eine weniger war es bei den Damen 55, Kissners Vereinskollegin Claudia Edelhäuser landete auf Rang zwei (die Ottobrunnerin Petra Kaffl auf drei). Beide sind auch Doppelpartnerinnen und beherrschten die Konkurrenz nach Belieben. Regina Höger (FT Naila)/Kaffl bekamen ihre Stärke im Halbfinale zu spüren. Obwohl noch geschwächt durch Kreislaufprobleme konnte Karen Hellwig (SV Eurasburg-Beuerberg) bei den Damen 60 im Halbfinale Evelyn Merkle-Wudi (ASV Neumarkt) bezwingen, um im Finale gegen die Ukrainerin Liliia Andrieieva mit 2:3 den Kürzeren zu ziehen. Rosi Berg (TSV Oberstdorf) behauptete sich bei den Damen 80 im Finale gegen Ruth Schneider (TTC SG Steele), an der zuvor Karin Rauscher (TSV Haar) gescheitert war.

Brüderpaar Brennenstuhl holt Bronze

Im Doppel 60 konnte Werner Brennenstuhl (SV Haiming) mit seinem Bruder Wolfgang (FC Junkersdorf) Platz drei erreichen, ebenfalls Gottinger mit Vereinskollege Helmut Riedel bei der 65ern. Das Gleiche gilt auch für Konrad Heilmaier (TSV Gars am Inn) mit Frank Kassau (SW Marienfeld). Auf dem Silberrang lief Hans Blum (TSV Dachau) mit Gerd Werner im Doppel 70 nach einer 2:3-Finalniederlage gegen die beiden Überraschungssieger Jürgen Wolf (TSV Dachau)/Dieter Imbrock (Spvg. Oldendorf) ein. Genauso gut, also ebenfalls als Zweiter, schnitt Peter Kapitza (TSV Dachau) mit dem für den TSV Haar spielenden Österreicher Hermann Derler im Doppel 80 ab. Beide hatten im Halbfinale Kurt Ebner (TSV Neuötting)/Michael Pollak (SV Salamander Kornwestheim) ausgeschaltet.

Beim Doppel 60 stand Karen Hellwig an der Seite von Martina Schuldt (ESV Neustadt), beide behielten gegen Karin Kahl (SC Biberbach)/Heidi Philipp (ATS Kulmbach) die Oberhand. Drei Doppel gab es bei den Damen 80. Der Zieleinlauf: 1. Berg/Rauscher, 2. Gisela Fiedler (TSV Katzwang)/Ruth Schneider (TTC SG Steele), 3. Christl Rupprecht (TSV Schondorf)/Marianne Blasberg (FT Düsseldorf).

Kahl und Hellwig im Mixed im Goldrausch

Angerer machte mit dem Sammeln von Medaillen mit Ellen Smolka (TSG Oberrad) im Mixed 40 durch ein 3:2 im Finale gegen Kissner mit Thomas Vogg (SV Mörsbach) weiter. Über Bronze freuten sich Edelhäuser/Fischer und Bartholomaeus/Schuldt. Im Mixed 55 war Claudia John (TuS Bad Aibling) mit Thomas Scherer (TTC Limbach) auf Silber programmiert, während Hellwig im Mixed 60 mit Axel Schorradt (VfL Kirchheim) eine Stufe höher kletterte. Merkle-Wudi konnte hier mit Bronze (Partner: Karl-Willi Menden/ESV BR Bonn) aufwarten. Bei den 65ern hielt Kahl sich mit Frank Schmitt (TTSG Sörgenloch) schadlos. Gottinger erspielte sich mit der Israelin Anna Litmann Bronze. Berg unterlag mit dem Österreicher Gerhard Ast im Mixed 75 im Finale. Fiedler mit Silber und Rauscher mit Gold setzten die Glanzpunkte beim Mixed 80.

Auch bei der Mannschaft viel Edelmetall gesammelt

Bleibt noch die Mannschaft: Auch hier stand Angerer mit Herbst/Wunder bei den Senioren 40 ganz oben. Platz zwei ging an Barbara Reschberger (TSV Waging) mit Plenk/Pültz. John/Fischer und Thomas Krieger (TV Amberg) landeten auf Rang drei, auch ein Trio mit Daniela Schuhmacher (TSV Ottobrunn). Philipp stand mit Johannes Baier (TuS Dachelhofen) und Stefan Weissenbach (TSV München-Ost) bei den Senioren 55 auf dem untersten Stockerl, ein Team mit Johann Wiesböck (TuS Bad Aibling) kletterte auf die 2er-Stufe. Bei den Senioren 65 wurde ein Trio um Kahl Erster, eines mit Werner Brennenstuhl und Heilmaier Dritter. Blums Team schloss bei den Senioren 70 als Dritter ab, während das bayerisch-österreichische Team Rauscher/Derler/Kapitza das Turnier mit Gold beendete. Bronze gab es hier für die Mannschaft um Fiedler.

Die Exotin Anna Litman aus Israel.
Herren 50 mit Reinfried Bartholomaeus (links), Stefan Fischer (Zweiter von links) und Olaf Solbrig (Zweiter von rechts). Fotos: Günter Münnemann
Herren 55 mit Peter Angerer (Zweiter von links)
Herren 70 mit Jürgen Gottinger (rechts)
Damen 40 mit Renata Kissner (Zweite von links)
Damen 55 mit Claudia Edelhäuser (links) und Petra Kaffl (rechts)
Damen 60 mit Karen Hellwig (links) und Evelyn Merkle-Wudi (rechts)
Damen 80 mit Rosi Berg (Zweite von links) und Karin Rauscher (Zweite von rechts)
Herren 50 Doppel (von links): Ottmar Mergenthal, Reinfried Bartholomaeus, Peter Angerer, Stefan Fischer, Gernot Pültz, Hans-Georg Plenk, Olaf Solbrig und Milan Zadubenec
Herren Doppel 60 mit Werner Brennstuhl (Dritter von rechts)
Herren Doppel 65 mit Helmut Riedel (Zweiter von rechts) und Jürgen Gottinger (rechts)
Herren Doppel 70 mit Hans Blum (links) und Jürgen Wolf (Vierter von links)
Herren Doppel 80 mit Peter Kapitza (Zweiter von links)
Damen Doppel 50 mit Claudia Edelhäuser (Dritte von links), Renata Kissner (Vierte von links), Regina Höger (Zweite von rechts) und Petra Kaffl (rechts)
Damen Doppel 60 mit Karin Kahl (links), Heidi Philipp (Zweite von links) und Karen Hellwig (Dritte von links)
Damen Doppel 80 mit Gisela Fiedler (Zweite von links), Rosi Berg (Mitte) und Karin Rauscher (Zweite von rechts)
Mixed 40 (von links) mit Renata Kissner, Thomas Vogg, Peter Angerer, Ellen Smolka, Martina Schuldt, Reinfried Bartholomaeus, Claudia Edelhäuser und Stefan Fischer
Mixed 60 mit Karen Hellwig (Vierte von links) und Evelyn Merkle-Wudi (Dritte von rechts).
Mixed 65 mit Karin Kahl (Vierte von links) und Jürgen Gottinger (rechts)
Mixed 75 mit Rosi Berg (Zweite von links)
Mixed 80 mit Gisela Fiedler (Zweite von links) und Karin Rauscher (Dritte von links)

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge